Intel® Server-Mainboard S2600CW2SR

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

  • Embedded-Modelle erhältlich Nein
  • Datenblatt Jetzt anzeigen
  • Beschreibung A general purpose server board supporting two Intel® Xeon® processor E5-2600 V3/V4 family up to 145W, 16 DIMMs, two 1-Gb ethernet ports, and an eight port LSI* 3008 SAS controller

Prozessorgrafik

Package-Spezifikationen

  • Max. CPU-Bestückung 2

Kompatible Produkte

Intel® Xeon® E5 v4 Prozessoren

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Xeon® Processor E5-2699A v4 Launched 04'16 22 3.60 GHz 2.40 GHz 55 MB 145 W 2145
Intel® Xeon® Processor E5-2699R v4 Launched 04'16 22 3.60 GHz 2.20 GHz 55 MB 145 W 2148
Intel® Xeon® Processor E5-2698 v4 Launched Q1'16 20 3.60 GHz 2.20 GHz 50 MB Intel® Smart Cache 135 W 2155
Intel® Xeon® Processor E5-2697 v4 Launched Q1'16 18 3.60 GHz 2.30 GHz 45 MB Intel® Smart Cache 145 W 2159
Intel® Xeon® Processor E5-2697A v4 Launched Q1'16 16 3.60 GHz 2.60 GHz 40 MB Intel® Smart Cache 145 W 2163
Intel® Xeon® Processor E5-2695 v4 Launched Q1'16 18 3.30 GHz 2.10 GHz 45 MB Intel® Smart Cache 120 W 2169
Intel® Xeon® Processor E5-2690 v4 Launched Q1'16 14 3.50 GHz 2.60 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 135 W 2175
Intel® Xeon® Processor E5-2683 v4 Launched Q1'16 16 3.00 GHz 2.10 GHz 40 MB Intel® Smart Cache 120 W 2190
Intel® Xeon® Processor E5-2680 v4 Launched Q1'16 14 3.30 GHz 2.40 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 120 W 2198
Intel® Xeon® Processor E5-2667 v4 Launched Q1'16 8 3.60 GHz 3.20 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 135 W 2217
Intel® Xeon® Processor E5-2660 v4 Launched Q1'16 14 3.20 GHz 2.00 GHz 35 MB 105 W 2223
Intel® Xeon® Processor E5-2658 v4 Launched Q1'16 14 2.80 GHz 2.30 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 105 W 2227
Intel® Xeon® Processor E5-2650 v4 Launched Q1'16 12 2.90 GHz 2.20 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 105 W 2229
Intel® Xeon® Processor E5-2650L v4 Launched Q1'16 14 2.50 GHz 1.70 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 65 W 2234
Intel® Xeon® Processor E5-2648L v4 Launched Q1'16 14 2.50 GHz 1.80 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 75 W 2236
Intel® Xeon® Processor E5-2643 v4 Launched Q1'16 6 3.70 GHz 3.40 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 135 W 2238
Intel® Xeon® Processor E5-2640 v4 Launched Q1'16 10 3.40 GHz 2.40 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 90 W 2240
Intel® Xeon® Processor E5-2637 v4 Launched Q1'16 4 3.70 GHz 3.50 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 135 W 2244
Intel® Xeon® Processor E5-2630 v4 Launched Q1'16 10 3.10 GHz 2.20 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 85 W 2248
Intel® Xeon® Processor E5-2630L v4 Launched Q1'16 10 2.90 GHz 1.80 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 55 W 2257
Intel® Xeon® Processor E5-2628L v4 Launched Q1'16 12 2.40 GHz 1.90 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 75 W 2259
Intel® Xeon® Processor E5-2623 v4 Launched Q1'16 4 3.20 GHz 2.60 GHz 10 MB Intel® Smart Cache 85 W 2261
Intel® Xeon® Processor E5-2620 v4 Launched Q1'16 8 3.00 GHz 2.10 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 85 W 2264
Intel® Xeon® Processor E5-2618L v4 Launched Q1'16 10 3.20 GHz 2.20 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 75 W 2272
Intel® Xeon® Processor E5-2609 v4 Launched Q1'16 8 1.70 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 85 W 2274
Intel® Xeon® Processor E5-2608L v4 Launched Q1'16 8 1.70 GHz 1.60 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 50 W 2278
Intel® Xeon® Processor E5-2603 v4 Launched Q1'16 6 1.70 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 85 W 2280

Intel® Xeon® E5-v3-Prozessoren

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Xeon® Processor E5-2699 v3 Discontinued Q3'14 18 3.60 GHz 2.30 GHz 45 MB Intel® Smart Cache 145 W 2308
Intel® Xeon® Processor E5-2698 v3 Discontinued Q3'14 16 3.60 GHz 2.30 GHz 40 MB Intel® Smart Cache 135 W 2337
Intel® Xeon® Processor E5-2697 v3 Discontinued Q3'14 14 3.60 GHz 2.60 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 145 W 2346
Intel® Xeon® Processor E5-2695 v3 Discontinued Q3'14 14 3.30 GHz 2.30 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 120 W 2369
Intel® Xeon® Processor E5-2690 v3 Discontinued Q3'14 12 3.50 GHz 2.60 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 135 W 2381
Intel® Xeon® Processor E5-2685 v3 Launched Q3'14 12 3.30 GHz 2.60 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 120 W 2411
Intel® Xeon® Processor E5-2683 v3 Discontinued Q3'14 14 3.00 GHz 2.00 GHz 35 MB Intel® Smart Cache 120 W 2418
Intel® Xeon® Processor E5-2680 v3 Launched Q3'14 12 3.30 GHz 2.50 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 120 W 2422
Intel® Xeon® Processor E5-2670 v3 Discontinued Q3'14 12 3.10 GHz 2.30 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 120 W 2441
Intel® Xeon® Processor E5-2667 v3 Discontinued Q3'14 8 3.60 GHz 3.20 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 135 W 2449
Intel® Xeon® Processor E5-2660 v3 Discontinued Q3'14 10 3.30 GHz 2.60 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 105 W 2457
Intel® Xeon® Processor E5-2658 v3 Discontinued Q3'14 12 2.90 GHz 2.20 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 105 W 2465
Intel® Xeon® Processor E5-2650L v3 Discontinued Q3'14 12 2.50 GHz 1.80 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 65 W 2471
Intel® Xeon® Processor E5-2650 v3 Discontinued Q3'14 10 3.00 GHz 2.30 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 105 W 2474
Intel® Xeon® Processor E5-2648L v3 Discontinued Q3'14 12 2.50 GHz 1.80 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 75 W 2482
Intel® Xeon® Processor E5-2643 v3 Discontinued Q3'14 6 3.70 GHz 3.40 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 135 W 2485
Intel® Xeon® Processor E5-2640 v3 Launched Q3'14 8 3.40 GHz 2.60 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 90 W 2490
Intel® Xeon® Processor E5-2637 v3 Discontinued Q3'14 4 3.70 GHz 3.50 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 135 W 2497
Intel® Xeon® Processor E5-2630L v3 Discontinued Q3'14 8 2.90 GHz 1.80 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 55 W 2499
Intel® Xeon® Processor E5-2630 v3 Discontinued Q3'14 8 3.20 GHz 2.40 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 85 W 2501
Intel® Xeon® Processor E5-2628L v3 Launched Q3'14 10 2.50 GHz 2.00 GHz 25 MB Intel® Smart Cache 75 W 2509
Intel® Xeon® Processor E5-2623 v3 Discontinued Q3'14 4 3.50 GHz 3.00 GHz 10 MB Intel® Smart Cache 105 W 2514
Intel® Xeon® Processor E5-2620 v3 Launched Q3'14 6 3.20 GHz 2.40 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 85 W 2518
Intel® Xeon® Processor E5-2618L v3 Launched Q3'14 8 3.40 GHz 2.30 GHz 20 MB Intel® Smart Cache 75 W 2537
Intel® Xeon® Processor E5-2609 v3 Discontinued Q3'14 6 1.90 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 85 W 2539
Intel® Xeon® Processor E5-2608L v3 Launched Q3'14 6 2.00 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 52 W 2545
Intel® Xeon® Processor E5-2603 v3 Discontinued Q3'14 6 1.60 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 85 W 2549

Intel® Xeon Phi™ der Produktreihe x100

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Xeon Phi™ Coprocessor 7120A Discontinued Q2'14 61 1.33 GHz 1.24 GHz 30.5 MB L2 Cache 300 W 27121
Intel® Xeon Phi™ Coprocessor 3120A Discontinued Q2'13 57 1.10 GHz 28.5 MB L2 Cache 300 W 27144

Intel® Servergehäuse der Produktfamilie P4000G

Produktbezeichnung Status Gehäusetyp Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Server Chassis P4304XXMFEN2 Discontinued 4U Rack or Pedestal 62498
Intel® Server Chassis P4304XXMUXX Discontinued 4U Rack or Pedestal 62499

Intel® Integrated-RAID (Module/Systemboards)

Produktbezeichnung Status Mainboard-Format Unterstützte RAID-Stufe Anzahl der internen Ports Anzahl der externen Ports Embedded Speicher Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Integrated RAID Module RMS25PB080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 8 0 1GB 62705
Intel® Integrated RAID Module RMS25PB040 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 4 0 1GB 62709
Intel® Integrated RAID Module RMT3PB080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 8 0 512MB 62715
Intel® Integrated RAID Module RMS25KB080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 1E, 10 8 0 62724
Intel® Integrated RAID Module RMS25KB040 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 1E, 10 4 0 62726

Intel® RAID-Controller

Produktbezeichnung Status Mainboard-Format Unterstützte RAID-Stufe Anzahl der internen Ports Anzahl der externen Ports Embedded Speicher Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® RAID Controller RS3DC080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 8 0 1GB 62894
Intel® RAID Controller RS3DC040 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 4 0 1GB 62898
Intel® RAID Controller RS3MC044 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 4 4 1GB 62901
Intel® RAID Controller RS3WC080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50 8 0 62903
Intel® RAID Controller RS3SC008 Discontinued MD2 low profile 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 0 8 1GB 62905
Intel® RAID Controller RS3FC044 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 1E, 10 4 4 62907
Intel® RAID Controller RS3UC080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 1E, 10 8 0 62908
Intel® RAID Controller RS3UC080J Discontinued MD2 low profile None 8 0 62910
Intel® RAID Controller RS3GC008 Discontinued Low Profile MD2 Card JBOD 0 8 62913
Intel® RAID Controller RS25AB080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 8 0 1GB 62914
Intel® RAID Controller RS25DB080 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 8 0 1GB 62917
Intel® RAID Controller RS25NB008 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 0 8 1GB 62920
Intel® RAID Controller RS25SB008 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 0 8 1GB 62923
Intel® RAID Controller RS25FB044 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 1E, 10 4 4 None 62926
Intel® RAID Controller RS25GB008 Discontinued Low Profile MD2 Card JBOD 0 8 None 62927
Intel® RAID SSD Cache Controller RCS25ZB040 Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 4 0 1GB DDR3 and 256GB Flash 63004
Intel® RAID SSD Cache Controller RCS25ZB040LX Discontinued Low Profile MD2 Card 0, 1, 10, 5, 50, 6, 60 4 0 1GB DDR3 and 1TB Flash 63006

Intel® Storage-Expander

Vergleich
Alle | Keine

Intel® RAID Premium Features

Produktbezeichnung Status Mainboard-Format Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® RAID Hybrid RAID 5 Discontinued Activation Key 63032

Intel® RAID-Software

Produktbezeichnung Status Unterstützte RAID-Stufe Anzahl der internen Ports Anzahl der externen Ports Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® RAID C600 Upgrade Key RKSATA4R5 Launched 0, 1, 10, 5 4 0 63040

Kabel

Produktbezeichnung Einführungsdatum Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Cable Kit AXXCBL650HDMS Q3'13 Launched 63788
Mini-SAS Cable Kit AXXCBL380HDHD Q3'14 Launched 63845
Mini-SAS Cable Kit AXXCBL450HD7S Q3'14 Launched 63846
Mini-SAS Cable Kit AXXCBL650HDHD Q3'14 Launched 63848

Lüfter

Produktbezeichnung Einführungsdatum Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Accessory Airduct A4UCWDUCT Q4'14 Discontinued 64028

Kühler

Produktbezeichnung Einführungsdatum Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Passive/Active Combination Heat-Sink with Removable Fan BXSTS200C Q4'14 Discontinued 64074
Passive Heat-Sink AUPCWPBTP (92mm x 100mm) Q4'14 Discontinued 64076
Passive Thermal Solution BXSTS200P Q4'14 Discontinued 64079

I/O-Optionen

Vergleich
Alle | Keine

Management-Module

Produktbezeichnung Einführungsdatum Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
I/O Shield AXXCWIOS Q3'14 Discontinued 64185
Remote Management Module 4 Lite 2 AXXRMM4LITE2 Q2'16 Launched 64191
Remote Management Module AXXRMM4LITE Q2'11 Discontinued 64196
TPM Module AXXTPME5 Q1'12 Discontinued 64201
TPM Module AXXTPME6 Q1'16 Discontinued 64202
TPM Module AXXTPME7 Q1'16 Discontinued 64204

Garantieverlängerung für Intel® Serverkomponenten

Produktbezeichnung Einführungsdatum Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Dual Processor System Extended Warranty Q1'11 Discontinued 65169
Dual Processor Board Extended Warranty Q2'11 Discontinued 65170

Intel® Ethernet Server Adapter XL710

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Port-Konfiguration Datenübertragungsrate pro Port Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Ethernet Converged Network Adapter XL710-QDA2 Launched QSFP+ Direct Attach Cabling up to 10m Dual 40/10GbE PCIe 3.0 (8.0 GT/s) 51989
Intel® Ethernet Converged Network Adapter XL710-QDA1 Discontinued QSFP+ Direct Attach Twinaxial Cabling up to 10m Single 40/10GbE PCIe 3.0 (8.0 GT/s) 51996

Intel® Ethernet Netzwerkadapter X710

Vergleich
Alle | Keine

Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X550

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Port-Konfiguration Datenübertragungsrate pro Port Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Ethernet Converged Network Adapter X550-T2 Launched RJ45 Category 6 up to 55m; Category 6A up to 100m Dual 10GbE/5GbE/2.5GbE/1GbE/100Mb PCIe v3.0 (8.0 GT/s) 52111
Intel® Ethernet Converged Network Adapter X550-T1 Discontinued RJ45 Category 6 up to 55m; Category 6A up to 100m Single 10GbE/5GbE/2.5GbE/1GbE/100Mb PCIe v3.0 (8.0 GT/s) 52114

Intel® Ethernet-Converged-Network-Adapter X540

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Port-Konfiguration Datenübertragungsrate pro Port Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Ethernet Converged Network Adapter X540-T1 Discontinued RJ45 Category 6 up to 55m; Category 6A up to 100m Single 10GbE/1GbE/100Mb PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52117
Intel® Ethernet Converged Network Adapter X540-T2 Discontinued RJ45 Category 6 up to 55 m; Category 6A up to 100 m Dual 10GbE/1GbE/100Mb PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52120

Intel® Gigabit CT Desktop-Adapterreihe

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Verlustleistung (TDP) Port-Konfiguration Datenübertragungsrate pro Port Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Gigabit CT Desktop Adapter Discontinued Category-5 up to 100m 1.9 W Single 10/100/1000 Mbps PCIe v1.1 (2.5 GT/s) 52268

Intel® Ethernet-Server-Adapter der Produktfamilie I350

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Verlustleistung (TDP) Port-Konfiguration Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Ethernet Server Adapter I350-F2 Discontinued MMF 50um up to 550m; MMF 62.5um up to 275m 5.5 W Dual PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52279
Intel® Ethernet Server Adapter I350-F4 Discontinued MMF 50um up to 550m; MMF 62.5um up to 275m 6 W Quad PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52282
Intel® Ethernet Server Adapter I350-T2V2 Launched Cat 5 up to 100m Dual 1GbE PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52288
Intel® Ethernet Server Adapter I350-T4V2 Launched Cat 5 up to 100m 5 W Quad PCIe v2.1 (5.0 GT/s) 52297

Intel® Ethernet-Server-Adapterreihe I210

Produktbezeichnung Status Verkabelungstyp Verlustleistung (TDP) Port-Konfiguration Datenübertragungsrate pro Port Typ der Systemschnittstelle: Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Ethernet Server Adapter I210-T1 Launched RJ45 Category 5, up to 100 m 1 W Single 10/100/1000 Mbps PCIe v2.1 (2.5 GT/s) 52309

Intel® Optane™ SSDs der Produktreihe DC

Produktbezeichnung Kapazität Status Formfaktor Schnittstelle Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Optane™ SSD DC P4800X Series (375GB, 1/2 Height PCIe x4, 3D XPoint™) 375 GB Launched HHHL (CEM3.0) PCIe 3.0 x4, NVMe 54405
Intel® Optane™ SSD DC P4800X Series (375GB, 2.5in PCIe x4, 3D XPoint™) 375 GB Launched U.2 15mm PCIe 3.0 x4, NVMe 54429

Intel® Datacenter-Manager

Produktbezeichnung Status Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Data Center Manager Console Launched 71880

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

StorCLI Standalone-Utility

Intel® Server Debug and Provisioning Tool (Intel® SDP Tool) für Linux*

Intel® RAID-Webkonsole 3 (RWC3) für Linux*

Intel® RAID-Webkonsole 3 (RWC3) für Windows*

Integrierter Netzwerktreiber für Intel® Server-Mainboards und -Systeme mit Intel® 61X Chipsatz

Intel® Server Board-Produktfamilie S2600CW BIOS- und Firmware-Update für Intel® One Boot Flash Update (Intel® OFU) und WinPE*

Intel® Server Board-Firmware-Update-Paket S2600CW für EFI

Intel® Server-Chipsatztreiber für Windows* für Intel® Server-Mainboards und Systeme, die auf dem Intel® 61X Chipsatz basieren

Integrierter Videotreiber für Windows* für Intel® Server-Mainboards und Systeme mit Intel® 61X Chipsatz

Intel® Server Debug and Provisioning Tool Windows Admin Center Erweiterung

Intel® Configuration Detector for Linux*

System Event Log (SEL) Viewer Utility

Intel® Virtual RAID on CPU (Intel® VROC SATA)/Intel® Rapid Storage-Technologie Enterprise (Intel® RSTe) Windows* Treiber für Intel® Server-Mainboards und -Systeme mit Intel® 61X Chipsatz

Windows* Driver for Intel® Integrated RAID RS3YC

Firmware Package for Intel® Integrated RAID RS3YC

Intel® Embedded Server RAID Technology 2 (ESRT2) Windows* Driver for Intel® Server Boards and Systems Based on Intel® 61X Chipset

Intel® Server Board S2600CW Power budget and thermal configuration tool

S2600CW BIOS and Firmware update for IDA, OFU, WinPE

Interaktives RAID-Tutorial für Intel® Rapid Storage-Technologie Unternehmen (Intel® RSTe)

Interaktives RAID-Tutorial für Die Intel® Embedded-Software-RAID-Technik 2 (ESRT2)

Support

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Voraussichtliche Produkteinstellung

Unter „voraussichtliche Produkteinstellung“ wird der voraussichtliche Zeitpunkt ermittelt, zu dem der Produkteinstellungsprozess startet. Die Benachrichtigung über die Produkteinstellung „Product Discontinuance Notification (PDN)“, die zu Beginn des Einstellungsprozesses veröffentlicht wird, enthält alle wichtigen EOL-Informationen. Manche Unternehmensbereiche veröffentlichen die EOL-Fristen möglicherweise, bevor die PDN veröffentlicht wird. Informationen zu EOL-Fristen und Extended-Life-Optionen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Anzahl der QPI-Links

QPI-Verbindungen (Quick Path Interconnect) sind ein Hochgeschwindigkeits-Punkt-zu-Punkt-Interconnect-Bus zwischen dem Prozessor und dem Chipsatz.

Integrierter BMC mit IPMI

IPMI (Intelligent Platform Management Interface) ist eine standardisierte Schnittstelle, die für Out-of-Band-Verwaltung von Computersystemen verwendet wird. Der integrierte BMC (Baseboard Management Controller) ist ein spezieller Mikrocontroller, der IPMI ermöglicht.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp)

Die max. Speichergröße bezieht sich auf die maximale Speicherkapazität, die der Prozessor unterstützt.

Speichertypen

Intel® Prozessoren sind in vier Typen erhältlich: Einkanal-, Zweikanal-, Dreikanal- und flexibler Modus.

Max. Anzahl der Speicherkanäle

Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für die Anwendung in der Praxis.

Max. Speicherbandbreite

Die max. Speicherbandbreite bezeichnet die maximale Datenrate, mit der ein Prozessor Daten aus einem Halbleiterspeicher lesen oder darin speichern kann (in GB/s).

Erweiterungen der phys. Adresse

PAT (Physical Address Extensions, Erweiterungen der physikalischen Adresse) ist eine Funktion, die es 32-Bit-Prozessoren ermöglicht, auf einen physischen Adressbereich zuzugreifen, der größer als 4 Gigabyte ist.

Max. Anzahl von DIMMs

DIMM (Dual In-line Memory Module) ist eine Reihe von DRAM-ICs (Dynamic Random-Access Memory-ICs), die an einer kleinen Leiterplatte angebracht sind.

Unterstützung von ECC-Speicher

„Unterstützung von ECC-Speicher“ bezeichnet die Prozessorunterstützung für den Fehlerbehebungscodespeicher. Der ECC-Speicher ist ein Systemspeichertyp, der herkömmliche interne Datenfehler erkennen und korrigieren kann. Beachten Sie, dass die Unterstützung von ECC-Speicher sowohl Prozessor- als auch Chipsatzunterstützung erfordert.

Integrierte Grafik

Die integrierte Grafik bietet außergewöhnliche Grafikqualität, schnelle Grafikleistung und flexible Anzeigeoptionen, ohne eine gesonderte Grafikkarte einzusetzen.

Videoausgang

„Videoausgang“ bezeichnet die Schnittstellen, die für die Kommunikation mit Anzeigegeräten verfügbar sind.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes

Eine PCI-Express-Lane (PCIe-Lane) besteht aus zwei verschiedenen Signalpaaren, eines für den Empfang und eines für das Senden von Daten, und ist die Basiseinheit des PCIe-Bus. „Anzahl der PCI-Express-Lanes“ ist die Gesamtzahl, die vom Prozessor unterstützt wird.

PCIe x8 Gen 3

PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Dieses Feld bezeichnet die Anzahl der PCIe-Sockets für die vorhandene Lane-Konfiguration (x8, x16) und PCIe-Generierung (1.x, 2.x).

PCIe x16 Gen 3

PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Dieses Feld bezeichnet die Anzahl der PCIe-Sockets für die vorhandene Lane-Konfiguration (x8, x16) und PCIe-Generierung (1.x, 2.x).

PCIe x4 (Gen 2.x)

PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Dieses Feld bezeichnet die Anzahl der PCIe-Sockets für die vorhandene Lane-Konfiguration (x8, x16) und PCIe-Generierung (1.x, 2.x).

USB-Version

USB (Universal Serial Bus) ist eine Verbindungstechnik nach Branchenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer.

Gesamtanzahl der SATA-Ports

SATA (Serial Advanced Technology Attachment) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für das Verbinden von Speichergeräten wie Festplattenlaufwerken und optischen Laufwerken mit dem Mainboard.

RAID-Konfiguration

RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Speichertechnik, die mehrere Festplattenlaufwerkkomponenten in einer logischen Einheit kombiniert und Daten über das von RAID-Ebenen festgelegte Array verteilt. Dabei werden die Redundanzebene und die erforderliche Leistung angegeben.

Anzahl der seriellen Schnittstellen

Eine serielle Schnittstelle ist eine Computerschnittstelle, die für den Anschluss von Peripheriegeräten verwendet wird.

Anzahl der LAN-Ports

LAN (Local Area Network) ist ein Computernetzwerk, normalerweise Ethernet, in dem Computer in einem geografisch eingeschränkten Bereich, wie einem Gebäude, miteinander verbunden sind.

Integriertes LAN

Integriertes LAN bedeutet, dass auf dem System-Mainboard eine integrierte Intel Ethernet-MAC-Adresse oder integrierte LAN-Anschlüsse vorhanden sind.

FireWire

FireWire ist ein Standard für serielle Busschnittstellen für Hochgeschwindigkeitskommunikation.

Solid-State-Laufwerk mit eUSB-Option (Embedded USB)

Embedded USB (Universal Serial Bus) unterstützt kleine USB-Speichergeräte, die direkt an das Mainboard angeschlossen und als Massenspeicher oder Boot-Gerät verwendet werden können

Integrierte SAS-Ports

„Integriertes SAS“ bezeichnet in das Mainboard integrierte Unterstützung von Serial Attached SCSI (Small Computer System Interface). SAS ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für das Verbinden von Speichergeräten wie Festplattenlaufwerken und optischen Laufwerken mit dem Mainboard.

Integriertes InfiniBand*

Infiniband ist ein Switch-Fabric-Kommunikationslink, der bei Hochleistungsrechnern und in Rechenzentren von Unternehmen verwendet wird.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)

Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Unterstütztes Intel® Fernverwaltungsmodul

Das Intel® Fernverwaltungsmodul ermöglicht es Ihnen, von einem beliebigen Rechner im Netzwerk sicher auf Server und andere Geräte zuzugreifen und diese zu steuern. Der Remotezugriff umfasst Fernverwaltungsfunktionen mit Energiesteuerung, KVM und Medienumleitung über eine dedizierte Netzwerkkarte (NIC).

Intel® Node Manager

Der Intel® Intelligent Power Node Manager ist eine plattformeigene Technik, die Energie- und Temperaturrichtlinien für die Plattform umsetzt. Sie ermöglicht die Energie- und Temperaturverwaltung des Rechenzentrums über eine externe Schnittstelle zur Verwaltungssoftware, über die die Plattformrichtlinien festgelegt werden können. Zudem können bestimmte Nutzungsmodelle für die Energieverwaltung des Rechenzentrums festgelegt werden, z. B. Energieeinschränkungen.

Intel® Rapid Storage-Technologie für Unternehmen

Die Intel® Rapid Storage-Technologie für Unternehmen bietet Leistung und Zuverlässigkeit für unterstützte Systeme, die ausgestattet sind mit Serial ATA (SATA)-Geräten, Serial Attached SCSI (SAS)-Geräten und/oder Solid-State-Laufwerke (SSDs), um eine optimale Datenspeicher-Lösung für Unternehmen zu ermöglichen.

Intel® Fast-Memory-Access

Intel® Fast-Memory-Access ist eine überarbeitete Backbone-Architektur des Grafik/Memory-Controller-Hub (GMCH), die durch die optimierte Nutzung der verfügbaren Speicherbandbreite und die verkürzte Speicherzugriffszeit mehr Systemleistung liefert.

Intel® Flex-Memory-Access

Der Intel® Flex-Memory-Access ermöglicht einfachere Speicheraufrüstung, da Module mit verschiedener Speichergröße eingesetzt werden können und der Zweikanalmodus beibehalten wird.

Intel® I/O-Beschleunigungstechnik

„Internes I/O-Erweiterungsmodul“ bezeichnet einen Mezzanine-Anschluss an Intel® Server-Mainboards, der eine Vielzahl von Intel(r) I/O-Erweiterungsmodulen mit einer x8-PCI-Express*-Schnittstelle unterstützt. Diese Module sind entweder RoC- (RAID-on-Chip) oder SAS-Module (Serial Attached SCSI), die nicht für externe Verbindungen über den hinteren I/O-Bereich verwendet werden.

Intel® Advanced-Management-Technik

Die Intel® Advanced-Management-Technik bietet eine isolierte, unabhängige, sichere und besonders zuverlässige Netzwerkverbindung mit einer Konfiguration des integrierten Baseboard-Management-Controller (Integrated BMC) über das BIOS. Sie umfasst zudem eine integrierte Web-Benutzerschnittstelle, die wichtige Plattform-Diagnosefunktionen über das Netzwerk, ein Out-of-Band-Plattforminventar (OOB), ausfallsichere Firmwareupdates und eine automatische Blockierungserkennung und Rücksetzfunktion für den integrierten Baseboard-Management-Controller enthält.

Intel® Server-Customization-Technik

Mit der Intel® Server-Customization-Technik können Wiederverkäufer und Systemhersteller Endkunden ein benutzerdefiniertes Branding-Erlebnis, flexible SKU-Konfigurationen, flexible Boot-Optionen und maximale I/O-Optionen anbieten.

Intel® Build-Assurance-Technologie

Die Intel® Build-Assurance-Technologie bietet erweiterte Diagnosefunktionen zur Bereitstellung von umfangreich getesteten, sorgfältig debuggten und stabilen Systemen an den Kunden.

Intel® Efficient-Power-Technik

Die Intel® Efficient-Power-Technik bietet eine Reihe von Verbesserungen innerhalb von Intel Netzteilen und Spannungsreglern für eine effizientere und zuverlässigere Energieversorgung. Diese Technik ist in allen herkömmlichen redundanten Netzteilen (CRPS) enthalten. CRPS umfasst folgende Technik: 80 PLUS Platinum-Effizienz (92 % Effizienz bei 50 % Auslastung), kalte Redundanz, Systemschutz als geschlossener Kreislauf, intelligentes Ride-Through, dynamische Redundanzerkennung, Blackbox-Recorder, Kompatibilitäts-Bus und automatische Firmwareupgrades für eine effizientere Energieversorgung des Systems.

Intel® Quiet-Thermal-Technik

Intel® Quiet-Thermal-Technik umfasst eine Reihe von innovativen Temperatur- und Akustikverwaltungsoptionen, die unnötige akustische Geräusche reduzieren und eine flexible Kühlung bei maximaler Effizienz ermöglichen. Die Technik enthält Funktionen wie z. B. erweiterte Temperatursensor-Arrays, erweiterte Kühlalgorithmen und integrierten ausfallsicheren Abschaltschutz.

TPM-Version

TPM (Trusted Platform Module) ist eine Komponente, die bei Systemstart mithilfe von gespeicherten Sicherheitsschlüsseln, Kennwörtern sowie Verschlüsselungs- und Hash-Funktionen Sicherheit auf Hardwareebene bietet.

Intel® AES New Instructions

Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Intel® Trusted-Execution-Technik

Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.