Intel® Z87 Chipsatz

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Speicherspezifikationen

Prozessorgrafik

I/O-Spezifikationen

Package-Spezifikationen

  • Gehäusegröße 23mm x 22mm

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Kompatible Produkte

Intel® Core™ i7 Prozessoren der vierten Generation

Vergleich
Alle | Keine

Intel® Core™ i5 Prozessoren der vierten Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Cache Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i5-4670 Processor Discontinued Q2'13 4 3.80 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9710
Intel® Core™ i5-4670K Processor Discontinued Q2'13 4 3.80 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9716
Intel® Core™ i5-4670R Processor Discontinued Q2'13 4 3.70 GHz 4 MB Intel® Smart Cache Intel® Iris™ Pro Grafik 5200 9723
Intel® Core™ i5-4670S Processor Discontinued Q2'13 4 3.80 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9726
Intel® Core™ i5-4670T Processor Discontinued Q2'13 4 3.30 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9729
Intel® Core™ i5-4690 Processor Discontinued Q2'14 4 3.90 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9732
Intel® Core™ i5-4690K Processor Discontinued Q2'14 4 3.90 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9736
Intel® Core™ i5-4690S Processor Discontinued Q2'14 4 3.90 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9744
Intel® Core™ i5-4690T Processor Discontinued Q2'14 4 3.50 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9747
Intel® Core™ i5-4570 Processor Discontinued Q2'13 4 3.60 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9749
Intel® Core™ i5-4570R Processor Discontinued Q2'13 4 3.20 GHz 4 MB Intel® Smart Cache Intel® Iris™ Pro Grafik 5200 9755
Intel® Core™ i5-4570S Processor Discontinued Q2'13 4 3.60 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9760
Intel® Core™ i5-4570T Processor Discontinued Q2'13 2 3.60 GHz 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9766
Intel® Core™ i5-4570TE Processor Discontinued Q2'13 2 3.30 GHz 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9774
Intel® Core™ i5-4590 Processor Discontinued Q2'14 4 3.70 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9776
Intel® Core™ i5-4590S Processor Discontinued Q2'14 4 3.70 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9782
Intel® Core™ i5-4590T Processor Discontinued Q2'14 4 3.00 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9785
Intel® Core™ i5-4460T Processor Discontinued Q2'14 4 2.70 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9805
Intel® Core™ i5-4460S Processor Discontinued Q2'14 4 3.40 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9807
Intel® Core™ i5-4460 Processor Discontinued Q2'14 4 3.40 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9810
Intel® Core™ i5-4440S Processor Discontinued Q3'13 4 3.30 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9815
Intel® Core™ i5-4440 Processor Discontinued Q3'13 4 3.30 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9821
Intel® Core™ i5-4430S Processor Discontinued Q2'13 4 3.20 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9826
Intel® Core™ i5-4430 Processor Discontinued Q2'13 4 3.20 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9829

Vierte Generation der Intel® Core™ i3 Prozessoren

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Cache Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i3-4330 Processor Discontinued Q3'13 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9928
Intel® Core™ i3-4330T Processor Discontinued Q3'13 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9936
Intel® Core™ i3-4330TE Processor Discontinued Q3'13 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9939
Intel® Core™ i3-4340 Processor Discontinued Q3'13 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9941
Intel® Core™ i3-4340TE Processor Discontinued Q2'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9949
Intel® Core™ i3-4350 Processor Discontinued Q2'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9951
Intel® Core™ i3-4350T Processor Discontinued Q2'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9955
Intel® Core™ i3-4360 Processor Discontinued Q2'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9958
Intel® Core™ i3-4360T Processor Discontinued Q3'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9962
Intel® Core™ i3-4370 Processor Discontinued Q3'14 2 4 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4600 9965
Intel® Core™ i3-4370T Processor Discontinued Q1'15 2 4 MB Intel® HD-Grafik 4600 9970
Intel® Core™ i3-4170T Processor Discontinued Q1'15 2 3 MB Intel® HD-Grafik 4400 10004
Intel® Core™ i3-4170 Processor Discontinued Q1'15 2 3 MB Intel® HD-Grafik 4400 10006
Intel® Core™ i3-4160T Processor Discontinued Q3'14 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10011
Intel® Core™ i3-4160 Processor Discontinued Q3'14 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10015
Intel® Core™ i3-4150T Processor Discontinued Q2'14 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10020
Intel® Core™ i3-4150 Processor Discontinued Q2'14 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10024
Intel® Core™ i3-4130T Processor Discontinued Q3'13 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10029
Intel® Core™ i3-4130 Processor Discontinued Q3'13 2 3 MB Intel® Smart Cache Intel® HD-Grafik 4400 10036

Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe G

Vergleich
Alle | Keine

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Intel® USB 3.0 eXtensible-Hostcontrollertreiber für die Intel® 8/9/100 Reihe und die Intel® C220/C610 Chipsatzreihe

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Unterstützt übertaktung

„übertaktung“ zeigt die Möglichkeit an, hohe Kern-, Grafik- und Speicherfrequenzen durch unabhängiges Erhöhen der Prozessor-Taktfrequenzen zu erreichen, ohne andere Systemkomponenten zu beeinträchtigen.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Anzahl von DIMMs pro Kanal

„DIMMs pro Kanal“ gibt die Menge von Dual-Inline-Memory-Modulen an, die in jedem Prozessor-Speicherkanal unterstützt wird.

Integrierte Grafik

Die integrierte Grafik bietet außergewöhnliche Grafikqualität, schnelle Grafikleistung und flexible Anzeigeoptionen, ohne eine gesonderte Grafikkarte einzusetzen.

Videoausgang

„Videoausgang“ bezeichnet die Schnittstellen, die für die Kommunikation mit Anzeigegeräten verfügbar sind.

PCI-Unterstützung

„PCI-Unterstützung“ bezeichnet den Typ der Unterstützung für den Verbindungsstandard bei Peripheriekomponenten.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

PCI-Express-Konfigurationen

„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.

Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes

Eine PCI-Express-Lane (PCIe-Lane) besteht aus zwei verschiedenen Signalpaaren, eines für den Empfang und eines für das Senden von Daten, und ist die Basiseinheit des PCIe-Bus. „Anzahl der PCI-Express-Lanes“ ist die Gesamtzahl, die vom Prozessor unterstützt wird.

USB-Version

USB (Universal Serial Bus) ist eine Verbindungstechnik nach Branchenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer.

Gesamtanzahl der SATA-Ports

SATA (Serial Advanced Technology Attachment) ist ein Hochgeschwindigkeitsstandard für das Verbinden von Speichergeräten wie Festplattenlaufwerken und optischen Laufwerken mit dem Mainboard.

Integriertes LAN

Integriertes LAN bedeutet, dass auf dem System-Mainboard eine integrierte Intel Ethernet-MAC-Adresse oder integrierte LAN-Anschlüsse vorhanden sind.

Unterstützte Prozessor-PCI-Express-Port-Version

„Version“ zeigt die letzte vom Prozessor-Port unterstützte PCI-Express-Spezifikation an. Hinweis: Die tatsächliche PCI-Express-Version des Prozessors wird durch den Wert dieses Chipsatz-Attributs bestimmt bzw. eingeschränkt. Dies gilt auch, wenn der Prozessor für eine neuere Version entwickelt wurde.

Unterstützte Prozessor-PCI-Express-Port-Konfigurationen

„Konfigurationen“ steht für die Anzahl von Lanes und Verzweigungsmöglichkeiten, die der PCI-Express-Port des Prozessors unterstützt. Hinweis: Die tatsächlichen PCI-Express-Konfigurationen des Prozessors werden durch den Wert dieses Chipsatz-Attributs bestimmt bzw. eingeschränkt. Dies gilt auch, wenn der Prozessor zusätzliche Konfigurationen unterstützt.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)

Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® ME Firmware Version

Die Intel® Management Engine Firmware (Intel® ME FW) nutzt integrierte Plattformfunktionen sowie Verwaltungs- und Sicherheitsanwendungen zur Remote-Verwaltung von Out-of-Band-Computern innerhalb eines Netzwerks.

Intel® Rapid Storage-Technologie

Die Intel® Rapid Storage-Technologie bietet Schutz, Leistung und Erweiterbarkeit für Desktop- und mobile Plattformen. Benutzer können sich beim Einsatz von einer oder mehrerer Festplatten die verbesserte Leistungsfähigkeit und den reduzierten Energieverbrauch zunutze machen. Bei zwei oder mehr Festplatten können die Daten außerdem vor Verlust geschützt werden, falls eine Festplatte ausfallen sollte. Nachfolger der Intel® Matrix-Storage-Technologie.

Intel® Smart Connect Technology

Intel® Smart Connect Technology aktualisiert automatisch Anwendungen wie E-Mail und soziale Netzwerke, wenn sich Ihr Computer im Standby-Modus befindet. Mit Intel Smart Connect Technology gibt es keine Wartezeit bei Anwendungen, wenn Sie Ihren Computer aus dem Standby-Modus aktivieren.

Intel® Standard Manageability

Intel® Standard Manageability ist ein Basis-Satz an Verwaltungsfunktionen, wie Boot-Steuerung, Betriebszustand-Management, Hardwarebestandsaufnahme, Serial-Over-LAN und Remote-Konfiguration.

Intel® Smart Response-Technologie

Die Intel® Smart Response-Technologie kombiniert die hohe Leistung eines kleinen Solid-State-Laufwerks mit der hohen Kapazität einer Festplatte.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)

Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr zu Intel® SIPP

Intel® Rapid-Start-Technik

Die Intel® Rapid-Start-Technik ermöglicht das schnelle Zurückkehren aus dem Ruhezustand.

Intel® Trusted-Execution-Technik

Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Anti-Theft-Technik

Die Intel® Anti-Theft-Technik (Intel® AT) schützt Ihr Notebook, falls es verloren geht oder gestohlen wurde. Intel® AT erfordert ein Service-Abonnement von einem Intel® AT-fähigen Dienstanbieter.