Intel® 82X48 Memory-Controller-Hub

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Prozessorgrafik

Package-Spezifikationen

  • Max. CPU-Bestückung 1
  • TCASE 84°C
  • Gehäusegröße 40mm x 40mm

Kompatible Produkte

Ältere Intel® Core™ Prozessoren

Vergleich
Alle | Keine

Älterer Intel® Pentium® Prozessor

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Pentium® Processor E6800 Discontinued Q3'10 2 3.33 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 65 W 15673
Intel® Pentium® Processor E6700 Discontinued Q2'10 2 3.20 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 65 W 15679
Intel® Pentium® Processor E6600 Discontinued Q1'10 2 3.06 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 65 W 15687
Intel® Pentium® Processor E6500K Discontinued Q3'09 2 2.93 GHz 2 MB 65 W 15691
Intel® Pentium® Processor E6500 Discontinued Q1'08 2 2.93 GHz 2 MB L2 Cache 65 W 15696
Intel® Pentium® Processor E6300 Discontinued Q2'09 2 2.80 GHz 2 MB L2 Cache 65 W 15708
Intel® Pentium® Processor E5800 Discontinued Q4'10 2 3.20 GHz 2 MB 65 W 15718
Intel® Pentium® Processor E5700 Discontinued Q3'10 2 3.00 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 65 W 15721
Intel® Pentium® Processor E5500 Discontinued Q2'10 2 2.80 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 65 W 15727
Intel® Pentium® Processor E5400 Discontinued Q1'09 2 2.70 GHz 2 MB L2 Cache 65 W 15736
Intel® Pentium® Processor E5300 Discontinued Q1'08 2 2.60 GHz 2 MB L2 Cache 65 W 15752
Intel® Pentium® Processor E5200 Discontinued Q3'08 2 2.50 GHz 2 MB L2 Cache 65 W 15766
Intel® Pentium® Processor E2220 Discontinued Q1'08 2 2.40 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15790
Intel® Pentium® Processor E2210 Discontinued Q2'09 2 2.20 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15797
Intel® Pentium® Processor E2200 Discontinued Q4'07 2 2.20 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15813
Intel® Pentium® Processor E2180 Discontinued Q3'07 2 2.00 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15823
Intel® Pentium® Processor E2160 Discontinued Q3'06 2 1.80 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15834
Intel® Pentium® Processor E2140 Discontinued Q2'07 2 1.60 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 15866

Älterer Intel® Celeron® Prozessor

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Celeron® Processor E3500 Discontinued Q3'10 2 2.70 GHz 1 MB Intel® Smart Cache 65 W 22944
Intel® Celeron® Processor E3300 Discontinued Q3'09 2 2.50 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 22950
Intel® Celeron® Processor E3200 Discontinued Q3'09 2 2.40 GHz 1 MB L2 Cache 65 W 22957
Intel® Celeron® Processor E1600 Discontinued Q2'09 2 2.40 GHz 512 KB L2 Cache 65 W 22968
Intel® Celeron® Processor E1500 Discontinued Q3'06 2 2.20 GHz 512 KB L2 Cache 65 W 22975
Intel® Celeron® Processor E1400 Discontinued Q2'08 2 2.00 GHz 512 KB L2 Cache 65 W 22978
Intel® Celeron® Processor E1200 Discontinued Q1'08 2 1.60 GHz 512 KB L2 Cache 65 W 22988
Intel® Celeron® Processor E3400 Discontinued Q1'10 2 2.60 GHz 1 MB Intel® Smart Cache 65 W 23086

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Geeignete FSBs

FSB (Front Side Bus) ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor und dem Memory-Controller-Hub (MCH).

Lithographie

„Lithographie“ bezieht sich auf die Halbleitertechnik, die für die Herstellung einer integrierten Leiterplatine verwendet und in Nanometern (nm) angegeben wird. Dadurch wird der Funktionsumfang des Halbleiters angezeigt.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp)

Die max. Speichergröße bezieht sich auf die maximale Speicherkapazität, die der Prozessor unterstützt.

Speichertypen

Intel® Prozessoren sind in vier Typen erhältlich: Einkanal-, Zweikanal-, Dreikanal- und flexibler Modus.

Max. Anzahl der Speicherkanäle

Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für die Anwendung in der Praxis.

Max. Speicherbandbreite

Die max. Speicherbandbreite bezeichnet die maximale Datenrate, mit der ein Prozessor Daten aus einem Halbleiterspeicher lesen oder darin speichern kann (in GB/s).

Unterstützung von ECC-Speicher

„Unterstützung von ECC-Speicher“ bezeichnet die Prozessorunterstützung für den Fehlerbehebungscodespeicher. Der ECC-Speicher ist ein Systemspeichertyp, der herkömmliche interne Datenfehler erkennen und korrigieren kann. Beachten Sie, dass die Unterstützung von ECC-Speicher sowohl Prozessor- als auch Chipsatzunterstützung erfordert.

Integrierte Grafik

Die integrierte Grafik bietet außergewöhnliche Grafikqualität, schnelle Grafikleistung und flexible Anzeigeoptionen, ohne eine gesonderte Grafikkarte einzusetzen.

Videoausgang

„Videoausgang“ bezeichnet die Schnittstellen, die für die Kommunikation mit Anzeigegeräten verfügbar sind.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

PCI-Express-Konfigurationen

„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.

Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes

Eine PCI-Express-Lane (PCIe-Lane) besteht aus zwei verschiedenen Signalpaaren, eines für den Empfang und eines für das Senden von Daten, und ist die Basiseinheit des PCIe-Bus. „Anzahl der PCI-Express-Lanes“ ist die Gesamtzahl, die vom Prozessor unterstützt wird.

TCASE

„Gehäusetemperatur“ bezeichnet die maximal zugelassene Temperatur des Integrated Heat Spreader (IHS) im Prozessor.