Intel® 5000V Speichercontroller

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Prozessorgrafik

Erweiterungsoptionen

Package-Spezifikationen

  • Max. CPU-Bestückung 2
  • TCASE 105°C
  • Gehäusegröße 42.5mm x 42.5mm

Innovative technische Funktionen

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Aufgabe von Bestellungen und Einhaltung von Vorschriften

Eingestellt und aus dem Angebot genommen

Intel® 5000V Memory Controller Hub (MCH)

  • MM# 884940
  • Spec-Code SL9TL
  • Bestellbezeichnung NQ5000V
  • Stepping G1
  • Materialdeklarationsdatenblatt Inhaltstypen (MDDS Content IDs) 707790708400

Intel® 5000V Memory Controller Hub (MCH)

  • MM# 884946
  • Spec-Code SL9TM
  • Bestellbezeichnung QG5000V
  • Stepping G1
  • Materialdeklarationsdatenblatt Inhaltstypen (MDDS Content IDs) 707790708400

Informationen zur Einhaltung von Handelsvorschriften

  • ECCN 4A994
  • CCATS NA
  • US HTS 8542310001

PCN Informationen

SL9TM

SL9TL

Kompatible Produkte

Ältere Intel® Xeon® Prozessoren

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Xeon® Processor E5450 Discontinued Q4'07 4 3.00 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4252
Intel® Xeon® Processor E5440 Discontinued Q1'08 4 2.83 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4267
Intel® Xeon® Processor L5430 Discontinued Q3'08 4 2.66 GHz 12 MB L2 Cache 50 W 4284
Intel® Xeon® Processor E5430 Discontinued Q4'07 4 2.66 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4290
Intel® Xeon® Processor L5420 Discontinued Q1'08 4 2.50 GHz 12 MB L2 Cache 50 W 4302
Intel® Xeon® Processor E5420 Discontinued Q4'07 4 2.50 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4313
Intel® Xeon® Processor L5410 Discontinued Q1'08 4 2.33 GHz 12 MB L2 Cache 50 W 4323
Intel® Xeon® Processor E5410 Discontinued Q4'07 4 2.33 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4333
Intel® Xeon® Processor L5408 Discontinued Q1'08 4 2.13 GHz 12 MB L2 Cache 40 W 4349
Intel® Xeon® Processor E5405 Discontinued Q4'07 4 2.00 GHz 12 MB L2 Cache 80 W 4354
Intel® Xeon® Processor L5248 Discontinued 2 3.00 GHz 6 MB L2 Cache 55 W 4596
Intel® Xeon® Processor L5240 Discontinued Q2'08 2 3.00 GHz 6 MB L2 Cache 40 W 4599
Intel® Xeon® Processor E5240 Discontinued Q1'08 2 3.00 GHz 6 MB L2 Cache 65 W 4608
Intel® Xeon® Processor L5238 Discontinued Q1'08 2 2.66 GHz 6 MB L2 Cache 35 W 4624
Intel® Xeon® Processor E5220 Discontinued Q1'08 2 2.33 GHz 6 MB L2 Cache 65 W 4635
Intel® Xeon® Processor L5215 Discontinued Q3'08 2 1.86 GHz 6 MB L2 Cache 20 W 4645
Intel® Xeon® Processor E5205 Discontinued Q4'07 2 1.86 GHz 6 MB L2 Cache 65 W 4648

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Geeignete FSBs

FSB (Front Side Bus) ist die Schnittstelle zwischen dem Prozessor und dem Memory-Controller-Hub (MCH).

FSB-Parität

Die FSB-Parität bietet eine Fehlerüberprüfung für Daten, die über den FSB (Front Side Bus) gesendet werden.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp)

Die max. Speichergröße bezieht sich auf die maximale Speicherkapazität, die der Prozessor unterstützt.

Speichertypen

Intel® Prozessoren sind in vier Typen erhältlich: Einkanal-, Zweikanal-, Dreikanal- und flexibler Modus.

Max. Anzahl der Speicherkanäle

Die Anzahl der Speicherkanäle bezieht sich auf den Bandbreitenbetrieb für die Anwendung in der Praxis.

Max. Speicherbandbreite

Die max. Speicherbandbreite bezeichnet die maximale Datenrate, mit der ein Prozessor Daten aus einem Halbleiterspeicher lesen oder darin speichern kann (in GB/s).

Erweiterungen der phys. Adresse

PAT (Physical Address Extensions, Erweiterungen der physikalischen Adresse) ist eine Funktion, die es 32-Bit-Prozessoren ermöglicht, auf einen physischen Adressbereich zuzugreifen, der größer als 4 Gigabyte ist.

Unterstützung von ECC-Speicher

„Unterstützung von ECC-Speicher“ bezeichnet die Prozessorunterstützung für den Fehlerbehebungscodespeicher. Der ECC-Speicher ist ein Systemspeichertyp, der herkömmliche interne Datenfehler erkennen und korrigieren kann. Beachten Sie, dass die Unterstützung von ECC-Speicher sowohl Prozessor- als auch Chipsatzunterstützung erfordert.

Integrierte Grafik

Die integrierte Grafik bietet außergewöhnliche Grafikqualität, schnelle Grafikleistung und flexible Anzeigeoptionen, ohne eine gesonderte Grafikkarte einzusetzen.

Videoausgang

„Videoausgang“ bezeichnet die Schnittstellen, die für die Kommunikation mit Anzeigegeräten verfügbar sind.

Intel® Clear-Video-Technik

Intel® Clear-Video-Technik ist eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

TCASE

„Gehäusetemperatur“ bezeichnet die maximal zugelassene Temperatur des Integrated Heat Spreader (IHS) im Prozessor.

Intel® Fast-Memory-Access

Intel® Fast-Memory-Access ist eine überarbeitete Backbone-Architektur des Grafik/Memory-Controller-Hub (GMCH), die durch die optimierte Nutzung der verfügbaren Speicherbandbreite und die verkürzte Speicherzugriffszeit mehr Systemleistung liefert.

Intel® Flex-Memory-Access

Der Intel® Flex-Memory-Access ermöglicht einfachere Speicheraufrüstung, da Module mit verschiedener Speichergröße eingesetzt werden können und der Zweikanalmodus beibehalten wird.

Intel® Trusted-Execution-Technik

Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.