Intel® Arc™ A770 Grafik
Spezifikationen
Intel® Produkte vergleichen
Hauptdaten
-
Produktsammlung
Intel® Arc™ Grafik der a-Reihe
-
Codename
Produkte mit früherer Bezeichnung Alchemist
-
Modellbezeichnung
A770
-
Mikroarchitektur
Xe HPG
-
Lithographie-Art
TSMC N6
-
Vertikales Segment
Desktop
-
Status
Launched
-
Einführungsdatum
Q3'22
CPU Spezifikationen
-
Xe-cores
32
-
Render Slices
8
-
Raytracing-Units
32
-
Intel® Xe Matrix Extensions (Intel® XMX) Engines
512
-
Xe Vector Engines
512
-
Grafik Uhr
2100 MHz
-
TBP
225 W
-
PCI-Express-Konfigurationen ‡
Up to PCI Express 4.0 x16
-
Gerätekennung
0x56A0
Speicherspezifikationen
-
Dedizierter Speicher mit hoher Bandbreite
16 GB
-
Speichertyp
GDDR6
-
Grafikspeicher-Schnittstelle
256 bit
-
Grafikspeicher-Bandbreite
560 GB/s
-
Grafikspeichergeschwindigkeit
17.5 Gbps
Unterstützte Technik
-
Raytracing
Ja
-
Variable Rate Shading (VRS)
Ja
-
Unterstützung für DirectX*
DirectX 12 Ultimate
-
Vulkan* Unterstützung
1.3
-
OpenGL* Unterstützung
4.6
-
OpenCL* Support
3.0
-
Multi-Format-Codec-Engines
2
-
Adaptive Sync
Ja
I/O-Spezifikationen
-
Anzahl der unterstützten Bildschirme‡
4
-
Grafik-Ausgabe‡
eDP* 1.4, DP 2.0 up to UHBR 10**, HDMI* 2.1, HDMI* 2.0b
-
Max. Auflösung (HDMI)‡
4096 x 2160@60Hz
-
Max. Auflösung (DP)‡
7680 x 4320@60Hz
Funktionsmerkmale
-
H.264 Hardware-Kodierung/Dekodierung
Ja
-
H.265 (HEVC) Hardware-Kodierung/Dekodierung
Ja
-
AV1-Codierung/Decodierung
Ja
-
VP9 Bitstream & Decoding
Ja
Intel® Deep Link Techniken
-
Intel® Deep Link Hyper Compute‡
Ja
-
Intel® Deep Link Hyper Encode‡
Ja
-
Intel® Deep Link Stream Assist‡
Ja
Treiber und Software
Beschreibung
Typ
Mehr
Betriebssystem
Version
Datum
Alle
Details anzeigen
Herunterladen
Keine Ergebnisse gefunden für
Y
/apps/intel/arksuite/template/arkProductPageTemplate
Neueste Treiber und Software
Name
Intel® Arc™ & Iris® Xe Graphics - BETA - Windows*
Intel® Arc™ &; Iris® Xe Grafik - WHQL - Windows*
Intel® Arc™ Grafiktreiber – Ubuntu*
Intel® Arc™ RGB Controller
Support
Einführungsdatum
Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.
Grafik Uhr
Die Grafik Uhr ist die normale Uhr, die ein Endbenutzer in einem typischen Gaming-Workload sieht.
PCI-Express-Konfigurationen ‡
„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.
Variable Rate Shading (VRS)
Das Variable Rate Shading (VRS) ermöglicht es, die Schattierungsrate eines Spiels äußerst präzise einzustellen, um die Schattierung optimaler zu gestalten. Es weist Pixel-Shading-Ressourcen dort zu, wo sie am meisten benötigt werden und den stärksten Einfluss auf die Optik haben, und reduziert Pixel-Shading-Ressourcen, die sich nicht so sehr auf das Spielerlebnis auswirken. Diese fein abgestufte Steuerung der Schattierung gewährleistet eine höhere Bildrate.
Unterstützung für DirectX*
Unterstützung für DirectX* bedeutet die Unterstützung einer spezifischen Version der Microsoft-Sammlung von APIs (Programmierschnittstellen/Application Programming Interfaces) für die Ausführung von Multimedia-Rechenaufgaben.
OpenGL* Unterstützung
OpenGL (Open Graphics Library) ist eine programmiersprachenübergreifende, Multiplattform-API (Application Programming Interface/Programmierschnittstelle) für das Rendern von 2D- und 3D-Vektorgrafik.
OpenCL* Support
OpenCL (Open Computing Language) ist eine plattformübergreifende API (Application Programming Interface) für heterogene parallele Programmierung.
Multi-Format-Codec-Engines
Multi-Format-Codec-Engines bieten Hardware-Codierung und -Decodierung und sorgen so für eine beeindruckende Videowiedergabe, Content-Erstellung und Streaming-Nutzung.
Max. Auflösung (HDMI)‡
Max. Auflösung (HDMI) ist die Angabe für die höchste vom Prozessor über die HDMI-Schnittstelle unterstützte Auflösung (24 Bit pro Pixel und 60 Hz). Die Bildschirmauflösung des Systems bzw. Geräts hängt von mehreren Faktoren des Systemdesigns ab; die tatsächliche Auflösung kann bei Ihrem System niedriger sein.
Max. Auflösung (DP)‡
Max. Auflösung (DP) ist die Angabe für die höchste vom Prozessor über die DP-Schnittstelle unterstützte Auflösung (24 Bit pro Pixel und 60 Hz). Die Bildschirmauflösung des Systems bzw. Geräts hängt von mehreren Faktoren des Systemdesigns ab; die tatsächliche Auflösung kann bei Ihrem System niedriger sein.
Feedback senden
Alle hierin gemachten Angaben können sich jederzeit ohne besondere Mitteilung ändern. Intel behält sich das Recht vor, den Produktionslebenszyklus, die Spezifikationen und die Produktbeschreibungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die Informationen werden in der vorliegenden Form bereitgestellt. Intel macht keine Angaben oder Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit der bereitgestellten Informationen oder der Funktionen, Verfügbarkeit, Funktionalität oder Kompatibilität der aufgelisteten Produkte. Bitte wenden Sie sich an den Systemhersteller, um weitere Informationen über bestimmte Produkte oder Systeme zu erhalten.
Intel® Klassifikationen dienen nur allgemeinen Bildungs- und Planungszwecken und bestehen aus den Nummern Export Control Classification Numbers (ECCN) und Harmonized Tariff Schedule (HTS). Jegliche Verwendung von Intel-Klassifikationen erfolgt ohne Regressansprüche an Intel und darf nicht als Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der korrekten ECCN oder HTS ausgelegt werden. Ihr Unternehmen ist als Importeur und/oder Exporteur dafür verantwortlich, die korrekte Klassifizierung Ihrer Transaktion zu ermitteln.
Formale Definitionen der Produkteigenschaften und -funktionen finden Sie im Datenblatt.
‡ Diese Funktion ist möglicherweise nicht auf allen Computersystemen verfügbar. Wenden Sie sich an den Hersteller oder überprüfen Sie die Systemspezifikationen (Mainboard, Prozessor, Chipsatz, Netzteil, Festplatte, Grafikcontroller, Arbeitsspeicher, BIOS, Treiber, Virtual-Machine-Monitor (VMM), Plattformsoftware und/oder Betriebssystem), um zu ermitteln, ob Ihr System diese Funktion unterstützt. Die Funktionalität, Leistungseigenschaften sowie andere Vorteile dieser Funktion hängen von der Systemkonfiguration ab.
„Angekündigte“ Modelle sind noch nicht erhältlich. Das Produkteinführungsdatum gibt Auskunft über die Verfügbarkeit.