Intel® W790 Chipsatz

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Prozessorgrafik

  • Anzahl der unterstützten Bildschirme 4

Erweiterungsoptionen

I/O-Spezifikationen

  • Anzahl der USB-Ports 14
  • USB-Konfiguration Up to 5 - USB 3.2 Gen 2x2 (20Gb/s) Ports
    Up to 10 - USB 3.2 Gen 2x1 (10Gb/s) Ports
    Up to 10 - USB 3.2 Gen 1x1 (5Gb/s) Ports
    14 USB 2.0 Ports

  • USB-Version 3.2, 2.0
  • Maximale Anzahl der SATA-6,0-Gbit/s-Ports 8
  • Integriertes LAN Integrated MAC
  • Integriertes WLAN Intel® Wi-Fi 6E AX211(Gig+)

Package-Spezifikationen

  • Gehäusegröße 28mm x 25mm

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Aufgabe von Bestellungen und Einhaltung von Vorschriften

Informationen zu Bestellungen und Spezifikationen

Intel® FH82W790 Platform Controller Hub

  • MM# 99ARWD
  • Spec-Code SRL7G
  • Bestellbezeichnung FH82W790
  • Stepping B1
  • Materialdeklarationsdatenblatt Inhaltstypen (MDDS Content IDs) 772921

Informationen zur Einhaltung von Handelsvorschriften

  • ECCN 5A992CN3
  • CCATS G158870
  • US HTS 8542310001

PCN Informationen

SRL7G

Kompatible Produkte

Intel® Xeon® W Prozessor

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Xeon® w9-3495X Processor Launched Q1'23 56 4.80 GHz 1.90 GHz 105 MB Intel® Smart Cache 1372
Intel® Xeon® w9-3475X Processor Launched Q1'23 36 4.80 GHz 2.20 GHz 82.5 MB Intel® Smart Cache 1373
Intel® Xeon® w7-3465X Processor Launched Q1'23 28 4.80 GHz 2.50 GHz 75 MB Intel® Smart Cache 1376
Intel® Xeon® w7-3455 Processor Launched Q1'23 24 4.80 GHz 2.50 GHz 67.5 MB Intel® Smart Cache 1379
Intel® Xeon® w7-3445 Processor Launched Q1'23 20 4.80 GHz 2.60 GHz 52.5 MB Intel® Smart Cache 1380
Intel® Xeon® w7-2495X Processor Launched Q1'23 24 4.80 GHz 2.50 GHz 45 MB Intel® Smart Cache 1381
Intel® Xeon® w7-2475X Processor Launched Q1'23 20 4.80 GHz 2.60 GHz 37.5 MB Intel® Smart Cache 1384
Intel® Xeon® w5-3435X Processor Launched Q1'23 16 4.70 GHz 3.10 GHz 45 MB Intel® Smart Cache 1387
Intel® Xeon® w5-3425 Processor Launched Q1'23 12 4.60 GHz 3.20 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 1391
Intel® Xeon® w5-2465X Processor Launched Q1'23 16 4.70 GHz 3.10 GHz 33.75 MB Intel® Smart Cache 1393
Intel® Xeon® w5-2455X Processor Launched Q1'23 12 4.60 GHz 3.20 GHz 30 MB Intel® Smart Cache 1396
Intel® Xeon® w5-2445 Processor Launched Q1'23 10 4.60 GHz 3.10 GHz 26.25 MB Intel® Smart Cache 1399
Intel® Xeon® w3-2435 Processor Launched Q1'23 8 4.50 GHz 3.10 GHz 22.5 MB Intel® Smart Cache 1400
Intel® Xeon® w3-2425 Processor Launched Q1'23 6 4.40 GHz 3.00 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 1401
Intel® Xeon® w3-2423 Processor Launched Q1'23 6 4.20 GHz 2.10 GHz 15 MB Intel® Smart Cache 1402

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Unterstützt übertaktung

„übertaktung“ zeigt die Möglichkeit an, hohe Kern-, Grafik- und Speicherfrequenzen durch unabhängiges Erhöhen der Prozessor-Taktfrequenzen zu erreichen, ohne andere Systemkomponenten zu beeinträchtigen.

Einsatzbedingungen

Die Einsatzbedingungen sind die Umgebungs- und Betriebsbedingungen, die sich aus dem Kontext der Systemnutzung ableiten.
SKU-spezifische Einsatzbedingungsinformationen finden Sie im PRQ-Bericht.
Aktuelle Einsatzbedingungsinformationen finden Sie unter Intel UC (CNDA-Website)*.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Anzahl von DIMMs pro Kanal

„DIMMs pro Kanal“ gibt die Menge von Dual-Inline-Memory-Modulen an, die in jedem Prozessor-Speicherkanal unterstützt wird.

Unterstützung von ECC-Speicher

„Unterstützung von ECC-Speicher“ bezeichnet die Prozessorunterstützung für den Fehlerbehebungscodespeicher. Der ECC-Speicher ist ein Systemspeichertyp, der herkömmliche interne Datenfehler erkennen und korrigieren kann. Beachten Sie, dass die Unterstützung von ECC-Speicher sowohl Prozessor- als auch Chipsatzunterstützung erfordert.

Unterstützt die Übertaktung des Arbeitsspeichers

Mit Übertakten wird die Fähigkeit bezeichnet, höhere Taktfrequenzen in den Prozessorkernen, der Grafikkarte und des Arbeitsspeichers zu erzielen, indem die Taktfrequenz oder die Spannung einzeln angepasst werden, ohne dass andere Systemkomponenten davon betroffen sind.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

PCI-Express-Konfigurationen

„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.

Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes

Eine PCI-Express-Lane (PCIe-Lane) besteht aus zwei verschiedenen Signalpaaren, eines für den Empfang und eines für das Senden von Daten, und ist die Basiseinheit des PCIe-Bus. „Anzahl der PCI-Express-Lanes“ ist die Gesamtzahl, die vom Prozessor unterstützt wird.

USB-Version

USB (Universal Serial Bus) ist eine Verbindungstechnik nach Branchenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer.

Integriertes LAN

Integriertes LAN bedeutet, dass auf dem System-Mainboard eine integrierte Intel Ethernet-MAC-Adresse oder integrierte LAN-Anschlüsse vorhanden sind.

Intel® ME Firmware Version

Die Intel® Management Engine Firmware (Intel® ME FW) nutzt integrierte Plattformfunktionen sowie Verwaltungs- und Sicherheitsanwendungen zur Remote-Verwaltung von Out-of-Band-Computern innerhalb eines Netzwerks.

Intel® HD-Audio-Technik

Intel® High-Definition-Audio (Intel® HD-Audio) kann mehr Kanäle mit hoher Qualität wiedergeben als vorherige integrierte Audioformate. Zudem bietet Intel® High-Definition-Audio die Technik, die zur Unterstützung der neuesten Audioinhalte erforderlich ist.

Intel® Rapid Storage-Technologie für Unternehmen

Die Intel® Rapid Storage-Technologie für Unternehmen bietet Leistung und Zuverlässigkeit für unterstützte Systeme, die ausgestattet sind mit Serial ATA (SATA)-Geräten, Serial Attached SCSI (SAS)-Geräten und/oder Solid-State-Laufwerke (SSDs), um eine optimale Datenspeicher-Lösung für Unternehmen zu ermöglichen.

Intel® Standard Manageability

Intel® Standard Manageability ist ein Basis-Satz an Verwaltungsfunktionen, wie Boot-Steuerung, Betriebszustand-Management, Hardwarebestandsaufnahme, Serial-Over-LAN und Remote-Konfiguration.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)

Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr zu Intel® SIPP

Intel® Smart Sound Technologie

Intel® Smart Sound Technology ist ein integrierter Digitalsignal-Prozessors (DSP) für Audio-Offload- und Audio/Sprach-Funktionen.

Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT)

Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT) ist eine Plattformfunktionalität zur Speicherung von Anmeldedaten und zur Schlüsselverwaltung, und wird von Windows 8* und Windows® 10 verwendet. Intel® PTT unterstützt BitLocker* für die Festplattenverschlüsselung und unterstützt alle Microsoft-Voraussetzungen für Firmware Trusted Platform Module (fTPM) 2.0.

Intel® Trusted-Execution-Technik

Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Boot Guard

Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.