Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kit - LAPQC71C

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

I/O-Spezifikationen

Package-Spezifikationen

  • Gehäuseabmessungen 356.4mm x 233.6mm x 20.5mm

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Intel® Aptio* V UEFI-Firmware-Integrator-Tools

Realtek* High-Definition-Audiotreiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Realtek* LAN-Verbindungstreiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Realtek* Kartenlesertreiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Kontrollraum für die Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

BIOS Update for Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits - LAPQC71x [QCCFL357]

Bildrückhalte-Tool für die Intel NUC Laptop Produkte

Intel® Graphics DCH Driver for Windows® 10 & Windows 11* for Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® Chipsatz-Gerätesoftware für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® Wireless-Technologietreiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Sound Research* Treiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits-LAPQC71C und LAPQC71D

NVIDIA* Grafiktreiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® Management Engine Consumer-Treiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® Rapid Storage-Technologie (RST) für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® serielle IO Treiber für Windows® 10 und Windows 11* für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Intel® Wireless Bluetooth® Treiber für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Thunderbolt™ 3 Firmware-Update-Tool für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Thunderbolt™ 3 DCH-Treiber für Intel® NUC 9 Extreme Laptop Kits

Support

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Anzahl der Kerne

„Kern“ ist ein Hardwarebegriff, der die Anzahl der unabhängigen zentralen Prozessoreinheiten in einer Rechnerkomponente (Chip) beschreibt.

Anzahl der Threads

Ein Thread, oder Ausführungs-Thread, ist ein Softwarebegriff für die grundsätzliche Reihenfolge von Anweisungen, die über einen einzelnen CPU-Kern übermittelt oder von ihm verarbeitet werden können.

Max. Turbo-Taktfrequenz

Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Grundtaktfrequenz des Prozessors

Die Grundtaktfrequenz des Prozessors bezeichnet die Geschwindigkeit, mit der sich die Transistoren des Prozessors öffnen und schließen. Die Grundtaktfrequenz des Prozessors ist der Betriebspunkt, auf Grundlage dessen die TDP bestimmt wird. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp)

Die max. Speichergröße bezieht sich auf die maximale Speicherkapazität, die der Prozessor unterstützt.

Max. Anzahl von DIMMs

DIMM (Dual In-line Memory Module) ist eine Reihe von DRAM-ICs (Dynamic Random-Access Memory-ICs), die an einer kleinen Leiterplatte angebracht sind.

Speichertypen

Intel® Prozessoren sind in vier Typen erhältlich: Einkanal-, Zweikanal-, Dreikanal- und flexibler Modus.

Unterstützung von ECC-Speicher

„Unterstützung von ECC-Speicher“ bezeichnet die Prozessorunterstützung für den Fehlerbehebungscodespeicher. Der ECC-Speicher ist ein Systemspeichertyp, der herkömmliche interne Datenfehler erkennen und korrigieren kann. Beachten Sie, dass die Unterstützung von ECC-Speicher sowohl Prozessor- als auch Chipsatzunterstützung erfordert.

M.2 Kartensteckplatz (Speicher)

„M.2 Kartensteckplatz (Speicher)“ weist auf das Vorhandensein eines M.2-Steckplatzes hin, der für Speichererweiterungskarten vorgeformt ist.

Anzahl Thunderbolt™ 3 Ports

Thunderbolt™ 3 ist eine über über Reihenanschluss anschließbare Schnittstelle mit extrem hoher Geschwindigkeit (40 GBit/s), die den Anschluss mehrerer Peripherie- und Display-Geräte an einen Computer ermöglicht. Thunderbolt™ 3 verwendet einen USB Type-C™ Anschluss, der PCI Express (PCIe Gen3), DisplayPort (DP 1.2) und USB 3.1 Gen2 kombiniert und bis zu 100 W Gleichstromversorgung über ein Kabel bietet.

Bluetooth-Version

Geräte stellen über Bluetooth-Technologie eine drahtlose Verbindung über Funkwellen her, anstatt sich per Draht oder Kabel mit einem Telefon oder Computer zu verbinden. Die Kommunikation zwischen Bluetooth-Geräten erfolgt über eine geringe Reichweite. Das Netzwerk wird dynamisch und automatisch aufgebaut, wenn sich Bluetooth-Geräte in der Reichweite des Funkraums befinden oder diesen verlassen.