Intel® FPGA PAC N3000

Spezifikationen

Speicherspezifikationen

  • Externes Onboard-DDR4 9 GB
  • Externes Onboard-SRAM 144 Mb QDR IV

I/O-Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Package-Spezifikationen

  • Unterstützte Tools Intel® Acceleration Stack for Intel® Xeon® CPU with FPGAs, Intel® Quartus® Prime Software, Open Programmable Acceleration Engine (OPAE), Data Plane Developer Kit (DPDK)
  • Datenblatt Jetzt anzeigen
  • Beschreibung Intel FPGA PAC N3000 accelerates network traffic for up to 100 Gbps to support low-latency, high-bandwidth 5G applications.

Aufgabe von Bestellungen und Einhaltung von Vorschriften

Eingestellt und aus dem Angebot genommen

Intel® FPGA PAC N3000 BD-NVV-10AT1151AES

  • MM# 984522
  • Bestellbezeichnung BD-NVV-10AT1151AES

Intel® FPGA PAC N3000 BD-NFV-10AT1151AES

  • MM# 984538
  • Bestellbezeichnung BD-NFV-10AT1151AES

Intel® FPGA PAC N3000 BD-NFV-N3000-1

  • MM# 999H1K
  • Bestellbezeichnung BD-NFV-N3000-1

Intel® FPGA PAC N3000 BD-NVV-N3000-2

  • MM# 999HGN
  • Bestellbezeichnung BD-NVV-N3000-2

Intel® FPGA PAC N3000 BD-NVV-N3000-3

  • MM# 999PJD
  • Bestellbezeichnung BD-NVV-N3000-3
  • Materialdeklarationsdatenblatt Inhaltstypen (MDDS Content IDs) 707700

Informationen zur Einhaltung von Handelsvorschriften

  • ECCN 5A991
  • CCATS NA
  • US HTS 8471804000

PCN Informationen

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Intel® vRAN Baseband-Treiber und -Tools für VMware ESXi*

Treiber und Tools für die Verwaltung von Intel® N3000 FPGA PAC für VMware ESXi*

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

FPGA

Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) sind integrierte Schaltungen, die es Designern ermöglichen, angepasste digitale Logik zu programmieren.

Logikelemente (LE)

Logikelemente (LEs) sind die kleinsten Logikeinheiten in der Intel® FPGA-Architektur. LEs sind kompakt und bieten erweiterte Funktionen mit effizienter Logiknutzung.

DSP-Blöcke

Jedes FPGA, das auf einer programmierbaren Beschleunigungskarte montiert ist, enthält Digitalsignalprozessor- (DSP) Blöcke innerhalb der FPGA-Architektur. DSPs werden verwendet, um reale, analoge Signale zu filtern und zu komprimieren. Die dedizierten DSP-Blöcke innerhalb des FPGA wurden optimiert, um verschiedene gängige DSP-Funktionen mit maximaler Leistung und minimaler Logikressourcenauslastung zu implementieren.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

PCI-Express-Konfigurationen

„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.

QSFP-Schnittstelle

Intel PACs sind mit QSFP-Einschüben (wie QSFP+, QSFP28) auf der Vorderseite des Mainboards ausgestattet. Eine Liste der von Intel unterstützten Anschlüsse finden Sie im Produktdatenblatt. Für die Massenbereitstellung müssen Kunden von Intel validierte QSFP-Module verwenden.

Thermische Spezifikation des Kühlers

„Thermische Spezifikation“ steht für die Intel Referenzspezifikation für die Kühlerlösung, die für den ordnungsgemäßen Betrieb dieses Prozessors erforderlich ist.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.