Intel® H370 Chipsatz

Spezifikationen

Zusätzliche Informationen

Speicherspezifikationen

Prozessorgrafik

  • Anzahl der unterstützten Bildschirme 3

I/O-Spezifikationen

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Kompatible Produkte

Intel® Core™ i9 Prozessoren der 9. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i9-9900T Processor Launched Q2'19 8 4.40 GHz 2.10 GHz 16 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8300
Intel® Core™ i9-9900KS Processor Discontinued Q4'19 8 5.00 GHz 4.00 GHz 16 MB Intel® Smart Cache 127 W Intel® UHD-Grafik 630 8305
Intel® Core™ i9-9900KF Processor Launched Q1'19 8 5.00 GHz 3.60 GHz 16 MB Intel® Smart Cache 95 W 8309
Intel® Core™ i9-9900K Processor Launched Q4'18 8 5.00 GHz 3.60 GHz 16 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8317
Intel® Core™ i9-9900 Processor Launched Q2'19 8 5.00 GHz 3.10 GHz 16 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8332

Intel® Core™ i7 Prozessoren der 9. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i7-9700T Processor Launched Q2'19 8 4.30 GHz 2.00 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8365
Intel® Core™ i7-9700KF Processor Launched Q1'19 8 4.90 GHz 3.60 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 95 W 8369
Intel® Core™ i7-9700K Processor Launched Q4'18 8 4.90 GHz 3.60 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8377
Intel® Core™ i7-9700F Processor Launched Q2'19 8 4.70 GHz 3.00 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 65 W 8387
Intel® Core™ i7-9700 Processor Launched Q2'19 8 4.70 GHz 3.00 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8395

Intel® Core™ i5 Prozessoren der 9. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i5-9600T Processor Launched Q2'19 6 3.90 GHz 2.30 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8407
Intel® Core™ i5-9600K Processor Launched Q4'18 6 4.60 GHz 3.70 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8409
Intel® Core™ i5-9600KF Processor Launched Q1'19 6 4.60 GHz 3.70 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 95 W 8421
Intel® Core™ i5-9600 Processor Launched Q2'19 6 4.60 GHz 3.10 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8429
Intel® Core™ i5-9500T Processor Launched Q2'19 6 3.70 GHz 2.20 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8438
Intel® Core™ i5-9500F Processor Launched Q2'19 6 4.40 GHz 3.00 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W 8446
Intel® Core™ i5-9500 Processor Launched Q2'19 6 4.40 GHz 3.00 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8460
Intel® Core™ i5-9400F Processor Launched Q1'19 6 4.10 GHz 2.90 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W 8469
Intel® Core™ i5-9400T Processor Launched Q2'19 6 3.40 GHz 1.80 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8481
Intel® Core™ i5-9400 Processor Discontinued Q1'19 6 4.10 GHz 2.90 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8494

Intel® Core™ i3 Prozessoren der 9. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i3-9350KF Processor Launched Q1'19 4 4.60 GHz 4.00 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 91 W 8521
Intel® Core™ i3-9350K Processor Launched Q2'19 4 4.60 GHz 4.00 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 91 W Intel® UHD-Grafik 630 8525
Intel® Core™ i3-9320 Processor Launched Q2'19 4 4.40 GHz 3.70 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 62 W Intel® UHD-Grafik 630 8530
Intel® Core™ i3-9300T Processor Launched Q2'19 4 3.80 GHz 3.20 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8534
Intel® Core™ i3-9300 Processor Launched Q2'19 4 4.30 GHz 3.70 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 62 W Intel® UHD-Grafik 630 8538
Intel® Core™ i3-9100T Processor Launched Q2'19 4 3.70 GHz 3.10 GHz 6 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8552
Intel® Core™ i3-9100F Processor Launched Q2'19 4 4.20 GHz 3.60 GHz 6 MB Intel® Smart Cache 65 W 8558
Intel® Core™ i3-9100 Processor Launched Q2'19 4 4.20 GHz 3.60 GHz 6 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8572

Intel® Core™ i7 Prozessoren der 8. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i7-8700T Processor Launched Q2'18 6 4.00 GHz 2.40 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8624
Intel® Core™ i7-8700K Processor Discontinued Q4'17 6 4.70 GHz 3.70 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8626
Intel® Core™ i7-8700 Processor Launched Q4'17 6 4.60 GHz 3.20 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8633
Intel® Core™ i7-8086K Processor Launched Q2'18 6 5.00 GHz 4.00 GHz 12 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8670

Intel® Core™ i5 Prozessoren der 8. Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Max. Turbo-Taktfrequenz Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i5-8600T Processor Discontinued Q2'18 6 3.70 GHz 2.30 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8676
Intel® Core™ i5-8600K Processor Discontinued Q4'17 6 4.30 GHz 3.60 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 95 W Intel® UHD-Grafik 630 8678
Intel® Core™ i5-8600 Processor Discontinued Q2'18 6 4.30 GHz 3.10 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8682
Intel® Core™ i5-8500T Processor Launched Q2'18 6 3.50 GHz 2.10 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8687
Intel® Core™ i5-8500 Processor Launched Q2'18 6 4.10 GHz 3.00 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8692
Intel® Core™ i5-8400T Processor Discontinued Q2'18 6 3.30 GHz 1.70 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8701
Intel® Core™ i5-8400 Processor Discontinued Q4'17 6 4.00 GHz 2.80 GHz 9 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8708

Intel® Core™ i3 Prozessoren der achten Generation

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Core™ i3-8350K Processor Discontinued Q4'17 4 4.00 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 91 W Intel® UHD-Grafik 630 8781
Intel® Core™ i3-8300 Processor Discontinued Q2'18 4 3.70 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 62 W Intel® UHD-Grafik 630 8789
Intel® Core™ i3-8300T Processor Discontinued Q2'18 4 3.20 GHz 8 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8793
Intel® Core™ i3-8100 Processor Launched Q4'17 4 3.60 GHz 6 MB Intel® Smart Cache 65 W Intel® UHD-Grafik 630 8844
Intel® Core™ i3-8100T Processor Launched Q2'18 4 3.10 GHz 6 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 8850

Intel® Pentium® Gold-Prozessorreihe

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Pentium® Gold G5620 Processor Launched Q2'19 2 4.00 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 630 15184
Intel® Pentium® Gold G5600T Processor Launched Q2'19 2 3.30 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 15188
Intel® Pentium® Gold G5600 Processor Discontinued Q2'18 2 3.90 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 630 15190
Intel® Pentium® Gold G5500T Processor Discontinued Q2'18 2 3.20 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 630 15194
Intel® Pentium® Gold G5500 Processor Discontinued Q2'18 2 3.80 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 630 15200
Intel® Pentium® Gold G5420T Processor Launched Q2'19 2 3.20 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 610 15204
Intel® Pentium® Gold G5420 Processor Launched Q2'19 2 3.80 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 610 15208
Intel® Pentium® Gold G5400T Processor Launched Q2'18 2 3.10 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 610 15227
Intel® Pentium® Gold G5400 Processor Launched Q2'18 2 3.70 GHz 4 MB Intel® Smart Cache 58 W Intel® UHD-Grafik 610 15231

Intel® Celeron® Prozessoren der Produktreihe G

Produktbezeichnung Status Einführungsdatum Anzahl der Kerne Grundtaktfrequenz des Prozessors Cache Verlustleistung (TDP) Prozessorgrafik Sort Order Vergleich
Alle | Keine
Intel® Celeron® Processor G4950 Launched Q2'19 2 3.30 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 610 22392
Intel® Celeron® Processor G4930T Launched Q2'19 2 3.00 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 610 22398
Intel® Celeron® Processor G4930 Launched Q2'19 2 3.20 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 610 22403
Intel® Celeron® G4920 Processor Discontinued Q2'18 2 3.20 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 610 22408
Intel® Celeron® G4900T Processor Launched Q2'18 2 2.90 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 35 W Intel® UHD-Grafik 610 22412
Intel® Celeron® G4900 Processor Launched Q2'18 2 3.10 GHz 2 MB Intel® Smart Cache 54 W Intel® UHD-Grafik 610 22414

Treiber und Software

Neueste Treiber und Software

Verfügbare Downloads:
Alle

Name

Chipsatz-INF-Utility

Intel® Management Engine Treiber für Windows 8.1* und Windows® 10

Intel® Management Engine Treiber für Windows 7*

Einführungsdatum

Das Datum, an dem das Produkt erstmals auf dem Markt eingeführt wurde.

Bus-Taktfrequenz

Ein Bus ist ein Subsystem, das Daten zwischen den Komponenten eines Computers oder zwischen Computern überträgt. Hierzu gehören: der Front-Side-Bus (FSB), der Daten zwischen der CPU und dem Memory-Controller-Hub überträgt; das Direct-Media-Interface (DMI), das eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem integrierten Intel Speichercontroller und einem Intel I/O-Controller-Hub auf dem Mainboard des Computers herstellt; und die Quick-Path-Schnittstelle (QPI), die eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen der CPU und dem integrierten Speichercontroller herstellt.

Verlustleistung (TDP)

Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt.

Unterstützt übertaktung

„übertaktung“ zeigt die Möglichkeit an, hohe Kern-, Grafik- und Speicherfrequenzen durch unabhängiges Erhöhen der Prozessor-Taktfrequenzen zu erreichen, ohne andere Systemkomponenten zu beeinträchtigen.

Embedded-Modelle erhältlich

„Embedded-Modelle erhältlich“ bezeichnet Produkte mit erweiterten Kaufmöglichkeiten für intelligente Systeme und eingebettete Lösungen. Produktzertifizierungen und Verwendungsbedingungen finden Sie im Production Release Qualification (PRQ)-Bericht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Intel Vertreter.

Anzahl von DIMMs pro Kanal

„DIMMs pro Kanal“ gibt die Menge von Dual-Inline-Memory-Modulen an, die in jedem Prozessor-Speicherkanal unterstützt wird.

PCI-Express-Version

„PCI-Express-Version“ ist die vom Prozessor unterstützte Version. Peripheral Component Interconnect Express (PCIe) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbusstandard mit hoher übertragungsrate, mit dem Hardwaregeräte an einen Computer angeschlossen werden. Die verschiedenen PCI-Express-Versionen unterstützen verschiedene Datenraten.

PCI-Express-Konfigurationen

„PCI-Express-Konfigurationen (PCIe)“ beschreiben die verfügbaren PCIe-Lane-Konfigurationen, die für die Verbindung von PCH-PCIe-Lanes zu PCIe-Geräten verwendet werden können.

Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes

Eine PCI-Express-Lane (PCIe-Lane) besteht aus zwei verschiedenen Signalpaaren, eines für den Empfang und eines für das Senden von Daten, und ist die Basiseinheit des PCIe-Bus. „Anzahl der PCI-Express-Lanes“ ist die Gesamtzahl, die vom Prozessor unterstützt wird.

USB-Version

USB (Universal Serial Bus) ist eine Verbindungstechnik nach Branchenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer.

RAID-Konfiguration

RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Speichertechnik, die mehrere Festplattenlaufwerkkomponenten in einer logischen Einheit kombiniert und Daten über das von RAID-Ebenen festgelegte Array verteilt. Dabei werden die Redundanzebene und die erforderliche Leistung angegeben.

Integriertes LAN

Integriertes LAN bedeutet, dass auf dem System-Mainboard eine integrierte Intel Ethernet-MAC-Adresse oder integrierte LAN-Anschlüsse vorhanden sind.

Unterstützte Prozessor-PCI-Express-Port-Version

„Version“ zeigt die letzte vom Prozessor-Port unterstützte PCI-Express-Spezifikation an. Hinweis: Die tatsächliche PCI-Express-Version des Prozessors wird durch den Wert dieses Chipsatz-Attributs bestimmt bzw. eingeschränkt. Dies gilt auch, wenn der Prozessor für eine neuere Version entwickelt wurde.

Unterstützte Prozessor-PCI-Express-Port-Konfigurationen

„Konfigurationen“ steht für die Anzahl von Lanes und Verzweigungsmöglichkeiten, die der PCI-Express-Port des Prozessors unterstützt. Hinweis: Die tatsächlichen PCI-Express-Konfigurationen des Prozessors werden durch den Wert dieses Chipsatz-Attributs bestimmt bzw. eingeschränkt. Dies gilt auch, wenn der Prozessor zusätzliche Konfigurationen unterstützt.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt

Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Konfigurationsvoraussetzungen finden Sie unter https://www.intel.com/content/www/de/de/architecture-and-technology/optane-memory.html.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)

Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® ME Firmware Version

Die Intel® Management Engine Firmware (Intel® ME FW) nutzt integrierte Plattformfunktionen sowie Verwaltungs- und Sicherheitsanwendungen zur Remote-Verwaltung von Out-of-Band-Computern innerhalb eines Netzwerks.

Intel® HD-Audio-Technik

Intel® High-Definition-Audio (Intel® HD-Audio) kann mehr Kanäle mit hoher Qualität wiedergeben als vorherige integrierte Audioformate. Zudem bietet Intel® High-Definition-Audio die Technik, die zur Unterstützung der neuesten Audioinhalte erforderlich ist.

Intel® Rapid Storage-Technologie

Die Intel® Rapid Storage-Technologie bietet Schutz, Leistung und Erweiterbarkeit für Desktop- und mobile Plattformen. Benutzer können sich beim Einsatz von einer oder mehrerer Festplatten die verbesserte Leistungsfähigkeit und den reduzierten Energieverbrauch zunutze machen. Bei zwei oder mehr Festplatten können die Daten außerdem vor Verlust geschützt werden, falls eine Festplatte ausfallen sollte. Nachfolger der Intel® Matrix-Storage-Technologie.

Intel® Rapid Storage-Technologie für PCI Storage

Ermöglicht die Ausführung von Intel® Rapid Storage-Technologie-Funktionen auf PCI-Speichergeräten und liefert so Schutz, Leistung und Erweiterbarkeit für die Plattform.

Intel® Smart Sound Technologie

Intel® Smart Sound Technology ist ein integrierter Digitalsignal-Prozessors (DSP) für Audio-Offload- und Audio/Sprach-Funktionen.

Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT)

Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT) ist eine Plattformfunktionalität zur Speicherung von Anmeldedaten und zur Schlüsselverwaltung, und wird von Windows 8* und Windows® 10 verwendet. Intel® PTT unterstützt BitLocker* für die Festplattenverschlüsselung und unterstützt alle Microsoft-Voraussetzungen für Firmware Trusted Platform Module (fTPM) 2.0.

Intel® Boot Guard

Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.